Cross-, Enduro- und Trail-Bikes bieten bekanntlich nur wenig Stauraum. Für Fahrer, die in unwegsamem Gelände unterwegs sind, können ein paar gut ausgewählte Werkzeuge in einer Gürteltasche echte Lebensretter sein.
In Spanien wird eine Gürteltasche auch als Nierentasche bezeichnet. In Frankreich heißt sie Bananentasche und in Italien Marsupio, was eine Anspielung auf den Känguru-Beutel ist.
Es ist schwer zu sagen, wann Off-Road-Fahrer anfingen, Motorradtaschen zu tragen, aber im Zweiten Weltkrieg trugen Kurierfahrer kleine Taschen, die hinten an ihren Gürteln befestigt waren. In den 60er und 70er Jahren wurde dieses praktische Design dann immer beliebter und bekannter.
Als der Hollywood-Schauspieler Steve McQueen dann in "On Any Sunday" das Offroad-Fahren auf die Leinwand brachte, wurde die Motorrad-Gürteltasche zu einem festen Bestandteil der Motorradausrüstung.
Auf einem Off-Road-Motorrad gibt es nicht viele Möglichkeiten, die Ausrüstung zu verstauen, daher befestigten die ersten Geländefahrer oft Werkzeugkästen am Benzintank.
Als leistungsstärkere Motoren, eine verbesserte Federung und fortschrittlichere Fahrtechniken aufkamen, wurden die in Leistenhöhe befestigten Metallboxen schnell unpopulär. Außerdem war auch das Tragen von Ausrüstung an der Hüfte nicht möglich, da man bei einem Sturz oft seitlich fallen konnte. Die um die Taille geschwungene Werkzeugtasche, die auf dem unteren Rücken liegt, war daher eine ganz natürliche und logische Entwicklung.
Ob man sie nun als Gürteltasche oder Motorradtasche kennt, die Grundform ist ein echter Designklassiker.
Auch wenn die meisten Off-Road-Fahrer nach wie vor die am unteren Rücken getragene Tasche bevorzugen, wird diese oft für zusätzlichen Stauraum und Platz für Wasserflaschen usw. über die Seiten erweitert.
Die Weiterentwicklung der Motorrad-Gürteltasche führt zu einer Tasche im Holster-Stil, die von Straßen- und Dual-Sport-Fahrern, die auf befestigten Straßen unterwegs sind, an der Hüfte getragen wird. Neben dem Hüftgurt verfügt dieses Tragesystem auch über einen verstellbaren Oberschenkelgurt für zusätzliche Sicherheit.
Bei Motorrad-Gürteltaschen geht es vor allem darum, dass sie Stöße aushalten und gleichzeitig die Ausrüstung sicher und geschützt aufbewahren. Aus diesem Grund bestehen die meisten Gürteltaschen aus schwerem Denier-Polyester-Nylon. Dieses Material ist reißfest, abriebfest und bietet eine solide Basis für Verschlüsse und Reißverschlüsse.
Wenn es darum geht, praktische und robuste Tragemöglichkeiten für Ausrüstung zu schaffen, müssen wir dem Militär dafür danken, dass es die Grenzen des Machbaren überschritten hat. Modular Lightweight Loadbearing Equipment (MOLLE) ist ein Gepäckträgersystem, das sich sicher befestigen und auch leicht erweitern lässt. 24MX hat eine große Auswahl an MOLLE-Motorradhüfttaschen, die praktisch und vielseitig sind.
Auf der Suche nach einer klassischen Gürteltasche im Offroad-Stil, in der das Nötigste verstaut werden kann? Oder suchst du eine praktische Möglichkeit, um deine Kreditkarten, das Handy oder den Geldbeutel sicher aufzubewahren? 24MX hat eine Motorradtasche, die zu deinen Bedürfnissen passt.