Enduro hat seinen Namen von den Off-Road Ausdauerfahrten. Viele sind überrascht, dass es sich dabei um die älteste aller Offroad-Motorradsportarten handelt. Das erste internationale Six Day Enduro Event fand 1913 statt. Enduro-Rennen gehen über unterschiedliche Distanzen und werden über einen oder mehrere Tage ausgetragen, wobei jeder Abschnitt mit einer Zeitmessung versehen ist. In der Regel umfasst die Strecke verschiedene Geländeformen, Höhenlagen und Oberflächen, die Fahrer und Motorrad an ihre Grenzen bringen sollen.
Das berühmteste Enduro-Rennen der Welt ist die Rallye Dakar. Dieses zermürbende Wüstenrennen über 8000km zieht Rennfahrer mit Werksunterstützung aller großen Motorradhersteller an. Für das Jahr 2020 haben die Offiziellen ein Maximum von sechs Enduro-Hinterreifen pro Fahrer und Rennen eingeführt. Top-Wettbewerber kritisierten diese Regel und bezeichneten sie als gefährlich, da sie 12 Tage Vollgasrennen und mindestens zwei Renntage auf abgefahrenen Enduro-Reifen bedeutete. Diese Tatsache ist ein Beweis für das unglaubliche Tempo und die horrende Beschaffenheit eines Geländes, das einen neuen Enduro-Reifen in nur zwei Tagen zerfetzen kann.
Werksmotorräder haben Wettkampfreifen, die auf maximale Leistung und nicht auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Bei einem Blick auf Enduro-Reifen aus der 24MX-Reihe stellt man anhand der Spezifikationen fest, wie viel Forschung und Technologie in der Herstellung eines Enduro-Reifens steckt. Ein Enduroreifen bietet eine einzigartige Mischung aus Bodenhaftung, Stabilität und Haltbarkeit. Diese Qualitäten sind in einer stoßdämpfenden Karkasse und einem Profildesign vereint, das für alle Geländetypen geeignet ist.
Wenn das Profil alter Enduro-Reifen abgenutzt ist, müssen neue her. Doch es gibt viele Gründe, in neue Reifen zu investieren. Die Fortschritte bei den Mischungen und der Profiltechnologie zeigen, dass jede Reifenwahl aus der 24MX-Reihe ein sofortiges Leistungsupgrade darstellt. Da einige Enduro-Reifen auf bestimmte Geländetypen ausgerichtet sind, haben die Fahrer oft komplette Ersatzreifen- und Laufradsätze, um schnellere Boxenstopps zu ermöglichen. Für welche Marke oder welches Profil man sich auch entscheidet – mit den Enduro-Reifen von 24MX ist man auf jedem Terrain gut unterwegs.