Bitte beachten: Wir können die Farben nicht mit den Markenfarben des Herstellers abgleichen.
Enthält Dekore für diese Kunststoffe:
-Kühlergrill
-Vorderer Kotflügel
-Hinterer Kotflügel
-Gabelprotektor
-Airbox
-Schwinge
-Nummernschilder
-Tank
Für diesen Bausatz bieten wir auch speziell angefertigte Nummernschilder an, die passend zum Dekorset angefertigt werden, um den echten Fabrik-Look zu erhalten!
*BITTE BEACHTEN: Die Tankdekore müssen vor dem Anbringen perforiert werden! Wenn dies nicht durchgeführt wird, kann der Aufkleber durch Benzingase Blasen werfen. Es sollte darauf geachtet werden, den Aufkleber mit einem Teppichmesser oder einer Rasierklinge gründlich zu perforieren, bevor er auf dem Tank angebracht wird.
Die hochwertigen Aufkleber sind haltbar und leicht anzubringen. Nachdem der Aufkleber gedruckt wird, wird er mit einem unglaublich haltbaren und transparenten Kunststoffmaterial beschichtet, das vor Witterungseinflüssen schützt. Anschließend wird ein Klebstoff auf Acrylatbasis aufgetragen, mit dem die Aufkleber fest auf dem Motorrad haften, aber auch nach dem Entfernen keine Rückstände hinterlassen.
Befestigung:
Die Kunststoffe sollten gründlich mit unserem Pre-Decal- oder Bremsenreiniger gesäubert werden; dies gilt auch für neue Kunststoffe, die nach der Herstellung noch Ölrückstände auf der Oberfläche aufweisen können.
Diese Aufkleber sollten bei Raumtemperatur angebracht werden!
Vor dem Anbringen, sollte der Aufkleber mittig auf dem Kunststoff sitzen. Danach kann die Schutzfolie von einer Ecke abgezogen werden und der Aufkleber mit Druck angebracht werden. Es empfiehlt sich, ein Tuch oder einen Schwamm zum Andrücken bereitzuhalten, da diese leicht über die Aufkleber gleiten.
Nach dem Aufbringen des Dekors sollte mit geraden Linien darüber gestrichen werden, um Luftbläschen zu entfernen. Für Bereiche mit stärkeren Rundungen und Kanten empfiehlt es sich, die Dekore vorsichtig mit dem Fön oder der Heißluftpistole zu erwärmen, um sie flexibler zu machen.
Die Kunststoffe müssen nach der Montage 24 Stunden lang bei Raumtemperatur ruhen, bevor man die nächste Fahrt unternimmt, damit diese sicher haften.
HINWEIS: Individuell angefertigte Aufkleber können NICHT zurückgegeben werden!
Enthält Dekore für diese Kunststoffe:
-Kühlergrill
-Vorderer Kotflügel
-Hinterer Kotflügel
-Gabelprotektor
-Airbox
-Schwinge
-Nummernschilder
-Tank
Für diesen Bausatz bieten wir auch speziell angefertigte Nummernschilder an, die passend zum Dekorset angefertigt werden, um den echten Fabrik-Look zu erhalten!
*BITTE BEACHTEN: Die Tankdekore müssen vor dem Anbringen perforiert werden! Wenn dies nicht durchgeführt wird, kann der Aufkleber durch Benzingase Blasen werfen. Es sollte darauf geachtet werden, den Aufkleber mit einem Teppichmesser oder einer Rasierklinge gründlich zu perforieren, bevor er auf dem Tank angebracht wird.
Die hochwertigen Aufkleber sind haltbar und leicht anzubringen. Nachdem der Aufkleber gedruckt wird, wird er mit einem unglaublich haltbaren und transparenten Kunststoffmaterial beschichtet, das vor Witterungseinflüssen schützt. Anschließend wird ein Klebstoff auf Acrylatbasis aufgetragen, mit dem die Aufkleber fest auf dem Motorrad haften, aber auch nach dem Entfernen keine Rückstände hinterlassen.
Befestigung:
Die Kunststoffe sollten gründlich mit unserem Pre-Decal- oder Bremsenreiniger gesäubert werden; dies gilt auch für neue Kunststoffe, die nach der Herstellung noch Ölrückstände auf der Oberfläche aufweisen können.
Diese Aufkleber sollten bei Raumtemperatur angebracht werden!
Vor dem Anbringen, sollte der Aufkleber mittig auf dem Kunststoff sitzen. Danach kann die Schutzfolie von einer Ecke abgezogen werden und der Aufkleber mit Druck angebracht werden. Es empfiehlt sich, ein Tuch oder einen Schwamm zum Andrücken bereitzuhalten, da diese leicht über die Aufkleber gleiten.
Nach dem Aufbringen des Dekors sollte mit geraden Linien darüber gestrichen werden, um Luftbläschen zu entfernen. Für Bereiche mit stärkeren Rundungen und Kanten empfiehlt es sich, die Dekore vorsichtig mit dem Fön oder der Heißluftpistole zu erwärmen, um sie flexibler zu machen.
Die Kunststoffe müssen nach der Montage 24 Stunden lang bei Raumtemperatur ruhen, bevor man die nächste Fahrt unternimmt, damit diese sicher haften.
HINWEIS: Individuell angefertigte Aufkleber können NICHT zurückgegeben werden!