Motorradjeans können den gleichen Schutz bieten wie Motorradlederanzüge. Es gibt jedoch mehrere Gründe, warum Motorradfahrer sich für eine Jeans statt für eine Lederkleidung entscheiden. Sehen wir uns die wichtigsten Vor- und Nachteile von Motorradjeans an. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Motorradjeansarten und den Schutz ein, den sie den Fahrern bieten.
Die meisten Motorradfahrer entscheiden sich für eine Motorradjeans, weil sie besser zum Stil passt, und gleichzeitig auch Schutz bietet. Es gibt immer mehr junge Leute, die sich für diese Art von Schutz entscheiden, aber auch ältere, die z.B. Café Racer fahren, wählen Motorradjeans. Sie passen einfach zum gesamten Stil des Motorrads.
Außerdem kann man Motorradjeans tragen, ohne sie nach der Fahrt ausziehen zu müssen. Das ist ein Nachteil, den beispielsweise ein Lederanzug für Motorradfahrer hat. Aber, bietet eine Motorradjeans neben dem eventuell besseren Look auch den notwendigen Schutz?
Es gibt verschiedene Arten von Motorradjeans. Im Folgenden haben wir die verschiedenen Arten von Motorradjeans aufgelistet, sortiert nach dem geringsten bis zum höchsten Schutzgrad.
Neben dem regulären Schutz von Motorradjeans kann man sich auch für zusätzlichen Schutz entscheiden, indem spezielle Kevlar-Polster dazugekauft werden. Diese können an der Hüfte und am Knie angebracht werden, um mehr Schutz zu bieten. Hier ist wichtig zu erwähnen, dass die Motorradjeans für diese Art von Schutz ausgelegt sein muss. Einige Jeans haben spezielle Taschen, in die die Polster an den Knien und Hüften eingesetzt werden können.
Bei der Betrachtung von Motorradjeans lassen sich einige Vor- und Nachteile finden:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Kein Wechsel zu einer normalen Jeans notwendig | Nicht für regnerische Bedingungen geeignet |
Bietet mehr Kühlung, wenn es warm ist | Kann bei Wind kalt sein |
Bietet genauso viel Schutz wie Leder | Nicht alle Motorradjeans bieten die gleiche Art von Schutz |
Sicherheit wird mit Komfort kombiniert |