0
Warenkorb
0,00
0
Die Produkte werden gefiltert
Motorrad hinzufügen
Menü
  • Preis
    0 €
    1 €

Crosshosen von 24MX – für Schutz, Sicherheit und Style

Crosshosen müssen in Bezug auf Leistung und Stil viele Kriterien erfüllen. Da ist es gut, dass 24MX eine so große Auswahl bietet. Bei uns findest du über 20 Top-Hersteller von Crossbekleidung, die Crosshosen in jedem erdenklichen Stil und jeder Farbe anbieten. Entdecke jetzt die wichtigsten Eigenschaften, auf die du bei Motocrosshosen achten solltest.

Passform

Motocross ist ein anstrengender Sport, bei dem der Fahrer ebenso viel Zeit im Sattel wie auf den Fußrasten verbringt. Diese ständige Bewegung bedeutet, dass sich die Schutzkleidung mit ihrem Träger bewegen und dehnen muss. Motocross-Hosen können daher aus mehreren Materialien bestehen, die miteinander harmonieren. Aufgrund des Schnitts und der Passform sollte sich eine gute MX-Hose so anfühlen, als würde sie mit dir arbeiten und nicht gegen dich. Wenn möglich, solltest du nach Motocross-Hosen mit vorgeformten Beinen suchen. Dieses Merkmal sorgt dafür, dass im Sitzen kein Zug auf die Vorderseite des Kniebereichs ausgeübt wird. Außerdem fahren Motocross-Teilnehmer im Stehen mit einer leichten Kniebeuge, die bei der Landung von Sprüngen als Stoßdämpfer fungiert, und vorgeformte Beine helfen in beiden Fällen. Crosshosen sollten auch verstärkte Nähte in Bereichen haben, die stark beansprucht werden, z. B. an den Knien und am Gesäß. Dieses Merkmal verhindert, dass sich die Nähte an den Stellen der Crosshose, an denen verschiedene Materialien zusammenkommen, lösen.

Materialien

Das Material, aus dem Crosshosen oder Crossbekleidungssets hergestellt werden, muss leicht und robust sein und ein wenig nachgeben. Aus diesen Gründen sind Materialien auf Polyesterbasis ideal, wenn sie mit anderen verschleißfesten Komponenten kombiniert werden. Aufgrund der Fähigkeit, sich auszudehnen und zusammenzuziehen, wird Elasthan häufig in Bereichen mit hoher Beanspruchung eingesetzt, z. B. im Schritt, an den Kniegelenken und in der Taille. Bei so viel Bewegung während der Fahrt kann Hitzestau ein Problem sein, auch wenn du nicht in einem heißen Klima fährst. Um dem entgegenzuwirken, solltest du nach Crosshosen mit atmungsaktiven Bereichen suchen. Belüftungseinsätze helfen auch dabei, kühlere Luft ins Innere der Hose zu leiten, und wenn sie ein Innenfutter haben, ist es ideal, wenn es entweder perforiert oder aus Mesh ist.

Einige Crosshosen verfügen über Gummieinsätze im inneren Kniebereich, die zusätzlichen Halt auf dem Benzintank bieten. Ledereinsätze an der Innenseite des Unterschenkels sind ein weiteres Merkmal, auf das man achten sollte. Diese Einsätze schützen vor Verbrennungen durch heiße Auspuffanlagen und Motorgehäuse. Ein wichtiger Bereich der Motocross-Hose wird oft übersehen: der Bund. Doch wie andere Hosenteile auch, spielt er eine Rolle für den Gesamtkomfort und die Passform der MX-Hose. Mikrometrische Schnallen oder Ratschenschnallen sind eine gängige Wahl für Crosshosen. Sie lassen sich schnell öffnen, bieten feine Verstellmöglichkeiten in der Taille und sorgen für einen sicheren Verschluss.

Wenn in der Produktbeschreibung ein rutschfester Bund angegeben ist, ist dies ein Pluspunkt. Silikonbänder in der Taille sorgen dafür, dass das Crossshirt nicht hochrutscht oder sich verzieht. So schmutzig und staubig Motocross-Veranstaltungen auch sein mögen, die Fahrer wollen die Ziellinie genauso stilvoll überqueren wie zu Beginn des Rennens. Um dies zu gewährleisten, solltest du dich für Motocross-Hosen entscheiden, deren Farbpaneele und Logos im Sublimationsdruckverfahren bedruckt sind. Diese Methode sorgt für farbechte MX-Hosen, die immer gut aussehen. Mit all diesen Merkmalen und Stoffen im umfangreichen Sortiment an Motocrosshosen von 24MX findest du rennerprobte Hosen zu Spitzenpreisen. Und das ist ein Win-Win für alle!

Mehr erfahren