Jeder Motorradfahrer sollte sich dafür entscheiden, Handschuhe zu tragen. Motocross-Fahrer brauchen allerdings eine spezielle Art von Handschuhen, um das Beste aus jeder Fahrt herauszuholen. Das Hauptziel von Dirtbike-Handschuhen ist es, die Hände zu schützen. Sie müssen aber auch viele andere Kriterien erfüllen, wie etwa Komfort und Stil. Neben den üblichen Knochenbrüchen und Bänderzerrungen gehören Blasen zu den häufigsten Verletzungen beim Motocross. Die Fahrer müssen die Lenker fest umklammern. Durch die ständige Ruckelbewegung des Motorrads reiben die Hände am Lenker. Man könnte meinen, dass man dies mit Handschuhen mit stark gepolsterten Bereichen an den Handflächen und Innenfingern ausgleichen kann, doch das ist nicht der Fall. Geeignete MX-Handschuhe bewegen sich in Bezug auf die Polsterung von Handflächen und Fingern auf einem schmalen Grat. Die Polsterung muss dünn genug sein, um das Gefühl für den Gasgriff oder die Geschwindigkeit, mit der der Fahrer Kupplung und Bremse bedienen kann, nicht zu beeinträchtigen.
Gleichzeitig müssen die Handfläche und die Innenseite der Finger griffig sein und gerade genug Schutz bieten, um die Vibrationen des Lenkers abzufangen. Diese Eigenschaften machen Crosshandschuhe zu einem ganz besonderen Ausrüstungsgegenstand. Auch der Schutz des Handrückens ist wegen dem vielen aufgewirbelten Geröll und fliegenden Steinchen unerlässlich, wobei die Belüftung genauso wichtig ist. Die Luft, die durch den Handrücken und die Fingerzwickel eindringt, muss bis zu den Handflächen zirkulieren, um zu verhindern, dass man schwitzt und dadurch den Grip verliert und schmerzhafte Blasen bekommt.Es gibt viele Gründe für den Kauf neuer Motocross-Handschuhe. Da es sich um einen anstrengenden Sport handelt, ist der häufigste Grund der Ersatz verschlissener Handschuhe. Die Ausrüstung beim Motocross dient in erster Linie dem Schutz des Fahrers, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht stylisch sein kann. Shirts, Hosen und sogar Stiefel sind oft sehr farbenfroh, und das Gleiche gilt für MX-Handschuhe. Wenn ein Ausrüstungshersteller die neuen Modelle der Saison auf den Markt bringt, aktualisieren viele Fahrer ihre Ausrüstung, egal ob sie sie tragen oder nicht. Wer sein Motorrad wechselt oder sich eine neue Lackierung gönnt, wird wahrscheinlich auch neue Handschuhe kaufen, die dazu passen.
Da Polyester so strapazierfähig und flexibel ist, ist es kein Wunder, dass es bei der Herstellung von Dirt-Bike-Handschuhen eine große Rolle spielt, aber es ist nicht das einzige Material, das hier verwendet wird.
Auf dem Handrücken von Crosshandschuhen und oft auch auf den Handflächen wird häufig synthetisches Leder verwendet. Dieses Material bietet genau die richtige Menge an Grip. Darüber hinaus lässt es sich gut mit anderen Materialien wie Silikon kombinieren.
Silikon wird auf die Finger und sogar auf die Handflächen geklebt, um die präzise Steuerung der Brems- und Kupplungshebel zu unterstützen.
Einige Hersteller entscheiden sich für gepanzerte Handrücken und verstärkte Finger. Damit der Crosshandschuh jedoch nicht seine Biegsamkeit verliert, wird Material wie TPR (thermoplastischer Gummi) verwendet. Dieses leicht zu formende Polymer bietet stoßdämpfenden Aufprallschutz, ohne die Flexibilität des Handschuhs zu beeinträchtigen.